Es gibt einreihige Anzugjacken mit einem, zwei oder drei Knöpfen. Es gibt zweireihige Anzüge mit Zierknöpfen und „richtigen“ Knöpfen. Wie man welches Jackett richtig zuknöpft, verrät dir die iTailor-Blogredaktion hier.
Stil ist individuell und man soll tragen, was einem gefällt. Das sehen wir prinzipiell auch so, aber trotzdem gibt es einige unumgängliche Regeln, an die sich jeder Mann halten sollte. Lies hier, wie du deine Maßanzüge richtig zuknöpfst, und ein stilsicheres Auftreten ist dir sicher.
Einreihig, ein Knopf
Nur ein Knopf? Ist doch einfach! Stimmt, es gibt nur eine Regel zu beachten: Im Stehen ist die Jacke zugeknöpft, sobald du sich setzt, machst du die Jacke auf. Solltest du letzteres einmal vergessen, wirst du es schnell nachholen, denn eine geschlossene Jacke ist im Sitzen wirklich ungemütlich ;-).
Einreihig, zwei Knöpfe
Die wohl modernste und gleichzeitig zeitloseste Variante eines Jacketts. Es wird ausschließlich der obere Knopf geschlossen, der untere niemals. Beim Sitzen gilt auch hier: Die Jacke ist offen!
Einreihig, drei Knöpfe
Diese Variante sieht man heutzutage nicht mehr so häufig, aber dennoch gibt es sie, die Fans dieser Jacketts. Hier ist die Regel wie folgt: Immer den mittleren Knopf zuknöpfen, den oberen wahlweise auch. Den untersten nie! Wenn du dich setzt, gilt das gleiche Spiel wie oben beschrieben.
Zweireihige Anzugjacke
Für den Zweireiher gelten ein wenig andere Regeln, da sie auch einen etwas anderen Look haben. Es gibt den zweireihigen Anzug mit zwei, vier, sechs oder acht Knöpfen. Bis auf den untersten können alle Knöpfe geschlossen werden. ABER: Beim Hinsetzen bleiben die Knöpfe zu. Grundsätzlich wird ein Zweireiher niemals offen getragen.
So, jetzt wo du Bescheid weißt, kann nichts mehr schiefgehen. Investiere doch direkt in einen Tailor Maßanzug. Bei uns findest du Anzüge für Herren in folgenden Varianten: Einreiher mit einem bis vier Knöpfen und Zweireiher mit vier bis sechs Knöpfen (davon ein oder zwei Funktionsknöpfe).
Be First to Comment